top of page

PROGRAMM 2023
Festival der Kulturen

Unser Programm wird fortlaufend ergänzt.

Fr, 09.06. - So, 25.06.

ZEIT: tbd

Afghan Anar

Afghanistan

Am Infostand von Afghan Anar wird eine fremde Kultur erlebbar gemacht: 

Wie riecht das Öl der Damaszener Rose? 

Und wie lang ist der Sella Basmati Reis im Vergleich zum Risotto Korn?

Wie sieht eine Königsaprikose aus

Wie schmecken eigentlich Koriandersamen?


Viele Infotafeln und hauseigene Produkte laden euch ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Ein kleiner Einblick in ein vielfältiges, farbiges Land.

Fr, 09.06 - So, 25.06.

ZEIT: tbd

Lesung, Infostand, Buchvorstellung, kleine kamerunische Häppchen

Kamerun // Infostand

2018  besuchte der aus Kamerun stammende Yves Pascal Honla auf Einladung einer internationalen Menschenrechtsorganisation die Schweiz und sprach bei den Vereinten Nationen über die Menschenrechtssituation in Zentralafrika, über seinen Kampf für die Gleichberechtigung und die Rechte von Minderheiten und Unterdrückten in seinem Heimatland.


Leider konnte er nicht mehr zurück in seine Heimat und zu seiner Familie, da die Behörden ihn verfolgten. Er stellte einen Asylantrag in der Schweiz. 

In seinem Buch "Das Labyrinth" lässt er sein Alter Ego "Opango Nloha" von seinem komplizierten Weg im schweizerischen Asylsystem erzählen, wie fremd die Menschen und die Kultur in der Schweiz oftmals für ihn waren und wie er seinen Platz in der Gesellschaft gefunden hat, arbeitet, sich weiterbildet und sowohl einheimische als auch geflüchtete Menschen kennenlernt.


Yves Pascal Honla ist Berater für Menschenrechte, Konfliktmediator und Masterstudent Soziale Arbeit.


Das Labyrinth

Autor: Yves Pascal Honla

Eigenverlag

Fr. 28.50 (plus Porto Fr. 5.00)


Die Bestellung des Buches ist direkt beim Autor möglich: teamdaslabyrinth@gmail.com

Fr, 09.06.

ZEIT: tbd

Konzert mit Pur:Pur

Ukraine

Pur:Pur is an acoustic duo from Ukraine. 

They play soulful pop folk music of their own authorship. Their creative and personal lives were turned upside down when they were forced to flee the war that Russia started in Ukraine in 2022. Their music is all they took with them. Their experiences have made their creations even deeper and wiser. Nata's angelic voice is all you need to calm down and believe in good things again.

Fr, 09.06 - Sa, 10.06.

ZEIT: tbd

Ausstellung und Artist Performance mit Iryna Bielska

Ukraine

Hello, friends! We are a family of artists from Kyiv (Ukraine). We would like to invite you in our world of art. 


I'm historic of art (Academy of Fine Arts and Architecture (Kyiv), then 5 years I taught history of art, but the desire to create won. My works are in private collections in Ukraine, Switzerland, Great Britain and  the USA.

All artworks made with love. https://www.instagram.com/p/CijiXTYK3Kg/

Fr, 09.06 - So, 25.06.

ZEIT: tbd

Produktstand: Coolstyle

Afrika

Coolstyle ist ein Zürcher Label, das eine Vielfalt an besonderen Produkten mit dem Schwerpunkt Senegal anbietet. 


Im Vordergrund der farbenfrohen Kollektion stehen Stil und Tragbarkeit, zentral ist jedoch vor allem der soziale Aspekt in Bezug auf eine nachhaltige und faire Produktion vor Ort, um lokalen Produzenten eine Perspektive zu bieten. 100 % Made in & for Africa with love!


Webshop Coolstyle für noch mehr Auswahl.

Sa, 10.06.

ZEIT: tbd

Sari Workshop & Upcycled Produkte aus Sari-Stoffen

Indien

Sari ist ein 5 bis 9 Meter langes Stück Stoff, mit dem eine indische Frau ihren Körper bedeckt, schön aussieht, ihre Gefühle zeigt und sogar verführt. Für sie ist es nicht nur ein Kleidungsstück, sondern die Geschichte ihres Lebens. 

Während dieses Workshops nimmt Anjum Sie mit auf eine Reise mit einem Sari, um mit dem Stoff zu spielen, den Stoff auf Ihrem Körper zu spüren und Sie in die Welt von fast 1000 Jahren Webtraditionen und Geschichten zu entführen. 


Zusätzlich präsentiert Anjum Amirthaman an ihrem Stand eine bunte Vielfalt an handgewebten, farbenfrohen alten Saris, Kissen, Abschminkpads und vielen weiteren schönen Accessoires.


Dauer Workshop: 1 Stunde 

Kosten: CHF 15

Sa, 10.06.

Hula Hoop mit Reni Hardmeier

für Klein und Gross

1000 Möglichkeiten und ein Ring: Reni Hardmeier zeigt, welchen Spaß Kleine und Große beim Tanz mit dem Hula Hoop haben können. Und welche Möglichkeiten der Tanz mit dem Reifen bietet, den Kopf vom Alltagsstress zu befreien - denn er fördert die Balance und die Konzentration und ist zudem ein  effektives ganzheitliches Körpertraining.


Weiterer Termin: 18.06.2023


MEHR INFOS: Reni Hardmeier Hula Hoop

Sa, 10.06., So, 18.06., Sa, 24.06.

ZEIT: tbd

Kreatives Schminken

für Klein und Gross

Bunt, kreativ, fantasievoll: Schminken für Gross & Klein


Weitere Termine: 18.06 und 24.06

So, 11.06.

ZEIT: 11.30 - 19 Uhr

Kunstmarkt von supportyourlocalartist.ch

Schweiz

Entdeckt auf dem Markt die Werke von verschiedenen Schweizer Künstler*Innen aus den Bereichen Illustration, Grafik, Keramik, Fotografie, Design und mehr. 


Taucht ein in die Welt der Kunst, legt bei den verschiedenen Workshops selbst Hand an, lasst euch als Gemüse porträtieren, tauscht euch mit den kreativen Köpfen aus oder lasst euch von ihnen inspirieren.


MEHR INFOS: supportyourlocalartist.ch  

Mi, 14.06.

ZEIT: tbd

Spice Workshop

Indien

Gewürze sind das Lebenselixier der indischen Kultur. Sie werden zum Würzen von Lebensmitteln, zur Wundheilung und als Schönheitsprodukte verwendet. 

In diesem Workshop taucht Anjum mit Ihnen in die Welt der Gewürze ein und bringt Ihnen diese erstaunliche aromatische Welt näher. Sie nehmen ein Glas einer speziellen Mischung mit, mit der Sie ganz einfach zu Hause ein Curry zubereiten und Ihr Zuhause mit dem warmen Duft von Gewürzen erfüllen können! 


Dauer: 1 Stunde 

Kosten: CHF 18

Mi, 14.06., Do, 15.06, Mi, 21.06., Do, 22.06.

ZEIT: 16.30 Uhr

Workshop: Indische Handgesten beim Geschichtenerzählen mit Dr. Pranitha Kanat

Indien

Dr. Pranitha Kanat ist eine klassische Tänzerin mit indischen Wurzeln, die in ihrem Workshop die Kunst von Handgesten, die ihren Ursprung im indischen Tanz haben, vermittelt. Jede Handgeste hat eine eigene Bedeutung und kann zum Erzählen von Geschichten und in der Kommunikation verwendet werden. Kommt mit auf eine erlebnisreiche, nonverbale Reise.


Der 1-stündige Workshop ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Die Kosten betragen 30 CHF - inklusive von Kursmaterial: ein Handgesten-Buch für Kinder oder Kreativkarten für Erwachsene. 


Weitere Termine: Do. 15.06. , Mi. 21.06., Do. 22.06. - jeweils 16.30 Uhr

Mi, 14.06.

ZEIT: tbd

Venezolanische Masken malen

Venezuala

Diabolo de Yare  sind traditionelle Masken aus Venezuala, die unter Anleitung am Streetfood Festival gemalt werden dürfen.

Do, 15.06., Do, 22.06.

ZEIT: 18 - 21 Uhr

Workshop Slowakische Stickerei

Slowakei

Jana Bochet, aufgewachsen in der Slowakei,  hat an der Universität Zürich Philosophie mit Schwerpunkt Bildtheorie und Fotografie studiert.

Janas textile Arbeiten greifen Themen aus der Kunst, Literatur oder dem Alltag auf und wiedergeben diese auf eine verspielte Weise.

Als "Arbeit an der Masche" bietet Jana Workshops an, die handwerkliche Praxis mit philosophischen Fragen verbinden.


Anmeldung zum Workshop

Kosten 99 CHF


HINWEIS: Am 22.06.23 gibt es einen weiteren Workshop zum Thema.

Do, 15.06 - Sa, 18.06

ZEIT: 15 - 20 Uhr

Infostand/Austausch: CEBRAC (Centro Brasil Cultural)

Brasilien

CEBRAC (Centro Brasil Cultural) ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziele die Förderung, Wertschätzung und Verbreitung der brasilianischen Sprache und Kultur in der Schweiz sowie die Unterstützung der Integration der hier lebenden Brasilianer sind. 


Es bietet auch Informations- und Triage-Dienste (CEBRAC Info), rechtliche und psychologische Beratung an.


MEHR INFOS: Cebrac

Do, 15.06. - Sa, 18.06

ZEIT: tbd.

Produktstand: Bom Sabor

Brasilien

Entdeckt die brasillianische Produktvielfalt: Von "Molho de Pimenta Mexicana" - mexikanischer Chilisauce, "figos em calda" - eingelegte Feigen... über zahlreiche Teesorten, Süßigkeiten, Gewürze, Seifen & Handcremes... bietet Bom Sabor eine grosse Auswahl an landestypischen Lebensmitteln und Produkten. 

Fr, 16.06 - So, 18.06

ZEIT: Marktzeiten

Infostand/Austausch: Free Iran Swizerland

Iran

Free Iran Switzerland ist eine offene Plattform, auf der alle demokratisch gesinnten Menschen in der Schweiz willkommen sind, die das iranische Volk in seinem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit unterstützen möchten. 


Der Informationsstand bietet Interessierten die Möglichkeiten zum Austausch.

Fr, 16.06 - So, 18.06.

ZEIT: tbd

Musik: Grupo Forró di`Hei

Brasilien

Forró di`Hei, eine Gruppe von Forró Pé de Serra im Januar 2022 gegründet, setzt sich aus drei guten Freunden zusammen: Wagner (Sänger, Triangel), Erlan (Zabumba) und Jorge do Rojão (Akkordeonist).

Fr, 16.06 - So, 18.06.

ZEIT: 18 - 21 Uhr

Tanzkurs: Ritmo Forro mit Jacy & Jorge

Brasilien

Brasilianischer Crash Tanzkurs zum Ritmo Forro mit Jacy & Jorge.

Sa, 17.06.

ZEIT: tbd

Tanzgruppe Ticalli

Mexico

Die Tanzgruppe Ticalli liebt und lebt die traditionellen Tänze Mexikos und bringt so ein Stück Heimat in die Schweiz.

Sa, 17.06.

ZEIT: tbd

Buchvernissage: "Viver A Vida" - Uma homenagem fotográfica à comunidade brasileira mit André Lehner

Brasilien

1991 unternahm der in der Schweiz geborene Fotograf André Lehner seine erste Reise nach Brasilien und ist seitdem von der Herzlichkeit von Land und Menschen fasziniert. 


Als Fotograf nutzte er viele Begegnungen auf brasilianischen Veranstaltungen in Zürich und der übrigen Schweiz, um das südamerikanische Lebensgefühl in seinen Bildern festzuhalten. Für ihn sind dabei nicht nur wunderschöne Fotos entstanden, sondern auch viele Kontakte und Freundschaften gewachsen.


Mit seinem Fotoband "VIVER A VIDAR" möchte er den zahlreichen Menschen, die er über die Jahre getroffen hat und  bei denen er sich "... oft mitten in einer grossen Familie, immer aber respektiert und herzlich willkommen..." gefühlt hat, ein grosses Dankeschön zurückgeben.

So, 18.06., Sa, 24.06

ZEIT: tbd

Kreatives Schminken

für Klein und Gross

Bunt, kreativ, fantasievoll: Schminken für Gross & Klein


Weitere Termine: 10.06 und 24.06

So, 18.06.

ZEIT: tbd

Piñata "schlagen" & basteln

Mexiko, Südamerika

Beim Piñata Spass mit Adrian & Maria dürfen Kinder abwechselnd mit einem Stock und verbundenen Augen auf die Piñata schlagen, bis sie kaputt geht und die darin versteckten leckeren Überraschungen heraus rauspurzeln.  


Zudem dürfen unter Anleitung eigene Piñatas gebastelt werden.


Weiter Termin: 

24.06.2023  Piñata "schlagen" (kein basteln)

25.06.2023  Piñata basteln (kein Piñata"schlagen")

S0, 18.06.

ZEIT: tbd

Hula Hoop mit Reni Hardmeier

für Klein und Gross

1000 Möglichkeiten und ein Ring: Reni Hardmeier zeigt, welchen Spaß Kleine und Große beim Tanz mit dem Hula Hoop haben können. Und welche Möglichkeiten der Tanz mit dem Reifen bietet, den Kopf vom Alltagsstress zu befreien - denn er fördert die Balance und die Konzentration und ist zudem ein  effektives ganzheitliches Körpertraining.


Weiterer Termin: 10.06.2023


MEHR INFOS: Reni Hardmeier Hula Hoop

Mi, 21.06., Do, 22.06.

ZEIT: 16.30 Uhr

Workshop: Indische Handgesten beim Geschichtenerzählen mit Dr. Pranitha Kanat

Indien

Dr. Pranitha Kanat ist eine klassische Tänzerin mit indischen Wurzeln, die in ihrem Workshop die Kunst von Handgesten, die ihren Ursprung im indischen Tanz haben, vermittelt. Jede Handgeste hat eine eigene Bedeutung und kann zum Erzählen von Geschichten und in der Kommunikation verwendet werden. Kommt mit auf eine erlebnisreiche, nonverbale Reise.


Der 1-stündige Workshop ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Die Kosten betragen 30 CHF - inklusive von Kursmaterial: ein Handgesten-Buch für Kinder oder Kreativkarten für Erwachsene.


Weitere Termine: Di, 15.06., Mi. 16.06. , Do. 22.06. - jeweils 16.30 Uhr

Mi, 21.06., Sa, 24.06., So, 25.06.

ZEIT: tbd

«Braids» - Senegalesische Twist-Zöpfe

Senegal

Die senegalesischen Twist-Zöpfe, auch als Braids bekannt, wurden ursprünglich bei jungen Männern geflochten und zum Flirten eingesetzt. Sie wurden dafür vor dem Gesicht der Herzensdame hin- und hergeschwungen, um diese zu beeindrucken.


Noch heute repräsentieren die Braids in vielen afrikanischen Ländern ein unterschiedliches kulturelles, religiöses oder politisches Symbol.


Ganz anders bei uns, sie können von jedem getragen werden


Aminata, in Senegal geboren, führt einen Coiffeursalon mitten in Zürich und bringt mit ihrer Kreativität Gross und Klein zum Strahlen


Weitere Termine: Sa, 24.06, 2So, 5.06

Do, 22.06.

ZEIT: 18 - 21 Uhr

Workshop: Slowakische Stickerei

Slowakei

Jana Bochet, aufgewachsen in der Slowakei,  hat an der Universität Zürich Philosophie mit Schwerpunkt Bildtheorie und Fotografie studiert.

Janas textile Arbeiten greifen Themen aus der Kunst, Literatur oder dem Alltag auf und wiedergeben diese auf eine verspielte Weise.

Als "Arbeit an der Masche" bietet Jana Workshops an, die handwerkliche Praxis mit philosophischen Fragen verbinden.


Anmeldung zum Workshop

Kosten 99 CHF

Do, 22.06.

ZEIT: tbd

Musik: Los Gavilanes: Mariachi - Mexikanische Volksmusik

Mexiko

In ihren üppig geschmückten Anzügen und mit grossen Sombreros begeistern Los Gavilanes ihre Zuhörer:innen mit Mariachis - wunderbaren mexikanischen Volksliedern.

Fr, 23.06 - So, 25.06

ZEIT: tbd

Vorstellung und Degustation: Yama Sake

Japan/Schweiz

Die Brüder Christian und Oliver Weibel aus der Schweiz haben eine langjährige Affinität zur japanischen Kultur, die sie auf verschiedenen  Reisen durch das Land der aufgehenden Sonne immer wieder neu vertieft haben.  2016 entschieden sie bei einer Reise durch Japan hochwertigen Sake und anverwandte Produkte in der Schweiz herzustellen.


MEHR INFOSYama Sake

Fr, 23.06. - So, 25.06

ZEIT: Marktzeit

Infostand/Austausch: Free Iran Swizerland

Iran

Free Iran Switzerland ist eine offene Plattform, auf der alle demokratisch gesinnten Menschen in der Schweiz willkommen sind, die das iranische Volk in seinem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit unterstützen möchten. 


Der Informationsstand bietet Interessierten die Möglichkeiten zum Austausch.

Sa, 24.06 - So, 25.06

ZEIT: tbd

Origami Workshop

Japan

Origami ist seit langem eine der stolzesten kulturellen Traditionen Japans. Viele Menschen sind fasziniert von der aufregenden Welt, die ein Stück Papier erschaffen kann, von den einfachsten bis zu den kompliziertesten.


Noriko Tsuchiya Seiler möchte einen Einblick in die japanische Kultur geben.


WORKSHOP: Preis folgt

Sa, 24.06.

ZEIT: tbd

Kreatives Schminken

für Klein und Gross

Bunt, kreativ, fantasievoll: Schminken für Gross & Klein


Weitere Termine: 10.06 und 18.06

Sa, 24.06.

ZEIT: tbd

Konzentration, Geschicklichkeit, Brain Fitness mit Christian Ziegler

Schweiz - für Klein und Gross

Bei Christian Ziegler stehen Konzentration, Geschicklichkeit und Brain Fitness auf dem Programm. 

Macht mit bei Zirkusspielen, Jonglage, Interaktionen, Diabolo, China Teller und einigem mehr.

Sa, 24.06., So, 25.06.

«Braids» - Senegalesische Twist-Zöpfe

Senegal

Die senegalesischen Twist-Zöpfe, auch als Braids bekannt, wurden ursprünglich bei jungen Männern geflochten und zum Flirten eingesetzt. Sie wurden dafür vor dem Gesicht der Herzensdame hin- und hergeschwungen, um diese zu beeindrucken.


Noch heute repräsentieren die Braids in vielen afrikanischen Ländern ein unterschiedliches kulturelles, religiöses oder politisches Symbol.


Ganz anders bei uns, sie können von jedem getragen werden


Aminata, in Senegal geboren, führt einen Coiffeursalon mitten in Zürich und bringt mit ihrer Kreativität Gross und Klein zum Strahlen


Weitere Termine: Mi, 21.06, Sonntag, 25.06

Sa, 24.06.

ZEIT: tbd

Piñata "schlagen"

Mexiko, Südamerika

Beim Piñata Spass mit Adrian & Maria dürfen Kinder abwechselnd mit einem Stock und verbundenen Augen auf die Piñata schlagen, bis sie kaputt geht und die darin versteckten leckeren Überraschungen heraus rauspurzeln.  


Weiter Termin: 

18.06.2023  Piñata "schlagen" und basteln 

25.06.2023  Piñata basteln

Sa, 24.06.

ZEIT: 20 Uhr

Musik/Tanz: Compagnie Kaira - Perkussion mit Sadio Cissokho, Moussa Sène (Senegal) und Chris Jäger (CH), Choreografien Caro Diallo (Senegal)

Senegal/Europa

Compagnie Kaira begeistert mit Percussionmusik und mitreissenden choreografischen Tanzelementen aus Senegal und lädt die Besucher:innen auf eine musikalische Reise nach Westafrika ein. 


Fotos: Miguel García de la Fuente

So, 25.06.

ZEIT: tbd

Piñata basteln

Mexiko, Südamerika

Unter Anleitung dürfen eigene, farbenfrohe Piñatas gebastelt werden.


Weiter Termin: 

18.06.2023  Piñata  "schlagen" und basteln 

24.06.2023  Piñata "schlagen" (kein basteln)

So, 25.06.

ZEIT: tbd

«Braids» - Senegalesische Twist-Zöpfe

Senegal

Die senegalesischen Twist-Zöpfe, auch als Braids bekannt, wurden ursprünglich bei jungen Männern geflochten und zum Flirten eingesetzt. Sie wurden dafür vor dem Gesicht der Herzensdame hin- und hergeschwungen, um diese zu beeindrucken.


Noch heute repräsentieren die Braids in vielen afrikanischen Ländern ein unterschiedliches kulturelles, religiöses oder politisches Symbol.


Ganz anders bei uns, sie können von jedem getragen werden


Aminata, in Senegal geboren, führt einen Coiffeursalon mitten in Zürich und bringt mit ihrer Kreativität Gross und Klein zum Strahlen


Weitere Termine: Mi, 21.06.2023, Sa, 24. Juni 2023

bottom of page