Letztes Update, 17.07.2021
Bewerbungen 2021
Lieber Street Food Festival Zürich-Bewerber
***************
INFO 22.02.22:
Liebe Aussteller:innen wir glauben daran, dass wir uns diesen Sommer wieder sehen. Die Lage scheint sehr sehr zuversichtlich und wir freuen uns sehr. Dennoch gilt: Aufgrund von Covid-19 können sich Daten, Regeln und Öffnungszeiten und somit auch die Preise leicht verändern. Sollte sich zum Beispiel eine Phase verkürzen oder verlängern, würde der Preis für die Phase entsprechend angepasst werden. Alle Preise verstehen sich exkl. der MwSt. von 7.7%. Es kann also sein, dass eine Bewerbung für das ganze Festival oder nur für eine / einzelne Phasen bestätigt wird. Wir sind aber sehr zuversichtlich und optimistisch und sagen deswegen à très bientôt!
Euer Street Food Festival Zürich-Team
***************
Street Food Festival
1. Die wichtigsten Informationen im Überblick
Ort
Stadionbrache Hardturm Zürich, Hardturmstrasse 269, 8048 Zürich
Daten und Preise
Mittwoch, 15. September – Sonntag, 10. Oktober 2021 aufgeteilt in 4 Phasen.
Phase 1: Mi 15.- So 19.09.21
Phase 2: Mo 20.- So 26.09.21
Phase 3: Mo 27.- So 03.10.21
Phase 4: Mo 04.- So 10.10.21
Extra Phase Mi 15.09-So 19.09.2021
Wen wir suchen
Trucks, Anhänger, Eigenbauten und Food-Aussteller jeglicher Art – mit einem spezialisierten Essensangebot.
Je weniger Strom du benötigst, desto einfacher wird es auf Platz.
WICHTIG: Das Street Food Festival ist CASHLESS. Wir haben uns dazu entschieden, dass wir mit keinem Bestellsystem arbeiten (Yoordi oder ähnlich). Jeder Aussteller bringt sein Zahlungssystem selber mit. Wichtig: Es darf NUR in CHF abgerechnet werden. Falls ihr mit dem Zahlungssystem auf mehreren Festivals gleichzeitig seid, dann organisiert euch mit Twint / SumUp etc. Grund: Jeder Aussteller muss im Anschluss einen Auszug/Umsatzrapport der gesamten Anwesenheitszeit nur vom Event "Street Food Festival" senden können.
Öffnungszeiten
Street Food Festival Gelände
MO – FR: 17 – 24 Uhr
SA: 12 – 24 Uhr
SO: 12 – 21 Uhr
Food Stände
MO – FR: 17 – 22 Uhr
SA: 12 – 22 Uhr
SO: 12 – 20:30 Uhr
2. Mietgegenstand & Preise
Mietgegenstand
-
Standard-Fläche: 3x3m
-
Für grössere Standbauten können zusätzliche Laufmeter gebucht werden.
-
Pro Standplatz gibt es 1 Stromzugang am Stromkasten. Bitte wenn immer mit Gas kochen da auf Platz nicht unendlich viel Strom zur Verfügung steht.
-
Das Street Food Festival vermietet gar keine Mietware (Kühlschränke, Zelte, Marktstände,…)
Extra Laufmeter-Preise
Pro angebrochenen Zusatzmeter (alles über 3x3m) CHF 18.- pro Tag.
Strompreise
Jedes Stromgerät hat ein Etikett, das dessen Stromverbrauch anzeigt. Alle Watt Verbrauchszahlen zusammen rechnen und so bekommt man das Total. Wenn das Produkt keine Etikette hat, könnt ihr einfach nach dem Modell googeln.
Diverse Kosten
Sollten wir mit einem Bestellsystem arbeiten, können Zusatzkosten in Form von Bearbeitungsgebühren entstehen. Mehr Informationen folgen diesbezüglich zu einem späteren Zeitpunkt bzw. so rasch wie möglich.
10% Umsatzabgabe
Zur regulären Standmiete kommt eine Umsatzabgabe von 10% für den Umsatz hinzu, welcher die Basis-Miete überschreitet (siehe Kalkulationsbeispiele am Ende der AGB's.
3. Deine Bewerbung
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Festival
-
Einhaltung der Street Food Festival Zürich Regeln, Hygienevorschriften und Brandschutz.
-
Die Öffnungszeiten sind verbindlich.
-
Das Festival ist Cashless.
-
Der Stand muss bis Veranstaltungsschluss Essen anbieten können.
-
Falls dies das Schutzkonzept verlangt ist der evtl. Einsatz von einem Bestellsystem obligatorisch.
-
Der Verkauf von Getränken ist nicht gestattet.
-
Standkosten müssen im angegebenen Zeitrahmen geleistet werden.
-
Hier findet man alle nötigen Informationen zu den Hygienevorschriften und Brandschutz.
Worauf wir achten
-
Starker Fokus auf moderate Preise und lieber kleine Portionen zu fairen Preisen.
-
Die preisgünstigste Portion darf max. CHF 13.- kosten.
-
Preisanpassungen werden, wo nötig durch den Veranstalter gemacht.
-
Je aussergewöhnlich und spezialisierter das Angebot, desto besser = lieber eine Spezialität anstatt mehrere Essensprodukte.
-
Vegi, vegan, laktose- oder glutenfreie Gerichte sind willkommen. Bitte unbedingt in die Bewerbung notieren.
-
Einsatz von nachhaltigen Materialien beim Standbau und Essensausgabe. Insbesondere kein Plastik also keine Werbebanner, Rollups und/oder Dekotafeln aus Plastik.
-
Je detaillierter deine Standbeschreibung, Essensangebot und deine Standfotos sind, desto grösser sind deine Chancen ausgewählt zu werden.
-
Die Merkmale unserer Festivals sind ein familiärer Umgang, Individualität im Standbau und als auch im Food Angebot. Wir wollen diesen Spirit bewahren und erwarten von unseren Ausstellern untereinander Respekt und Rücksicht für ein gelungenes und fröhliches Zusammenleben.
-
Die Thematik Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Je weniger Abfall beim Produkt entsteht desto besser. Wählt nachhaltige Geschirroptionen und kein Plastik.
-
Wichtig: Änderungen sind jederzeit vorbehalten. Unsere Konditionen sind verbindlich: https://www.streetfoodfest.ch/aussteller-agbs
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Liebe Grüsse
Euer Street Food Festival-Team Zürich
Die Anmeldefrist für deine Bewerbung für das Street Food Festival 11
im Hardturm ist Freitag, 14. August 2021 Mitternacht.
Über den folgenden Button gelangst du zum Bewerbungsformular.